Toilettenaufsatz für Kinder – So hängt Ihr Euren Toilettensitz clever auf
Es kommt tatsächlich irgendwann der Tag, da brauchen die Kleinen keine Windeln mehr. Ist dann auch die Zeit des Töpfchens vorbei (vielleicht habt Ihr sie sogar übersprungen), dann kommt in der Regel ein Toilettenaufsatz zum Einsatz.
Der kann nicht den ganzen Tag auf der Toilette liegen bleiben, denn schließlich müssen die Großen ja auch mal aufs Klöchen. Also wohin mit dem Toilettensitz, wenn er gerade nicht gebraucht wird?
Ich habe schnell gemerkt, dass der Aufsatz ganz schön lästig werden kann, wenn man keine vernünftige Unterbringung dafür hat.
Man kann ihn natürlich irgendwo an einen Handtuchhaken oder an einen Haken für den Bademantel hängen. Aber der ist in der Regel dann so hoch, dass die Kleinen sich den Toilettenaufsatz nicht alleine herunterholen können.
Will man den Toilettenaufsatz für die Kinder erreichbar lagern, dann landet er schnell auf dem Fußboden. So auch bei uns. Es musste also eine Lösung her.
Im Folgenden möchte ich Euch zeigen, wie wir das Toilettenaufsatz-Unterbringungsproblem gelöst haben.
So hängt Ihr den Toilettensitz am cleversten auf
Wir haben den klassischen Toilettensitz von BabyBjörn (Amazon: BabyBjörn Toilettensitz*). So wie auch andere Toilettenaufsätze hat dieses Modell eine Schlaufe zum Aufhängen.
Nun brauchten wir also nur noch einen Haken in einer Höhe, die für kleine Kinder erreichbar ist. Dazu sollte der Haken lang genug sein, dass der Toilettensitz locker daran hängt. Denn Der Toilettenaufsatz von BabyBjörn hat eine gewisse Tiefe.
Nun wollte ich aber meine Fliesen auch nicht für einen Haken anbohren, den ich in sehr absehbarer Zeit gar nicht mehr benötige.
Nach einiger Recherche bin ich dann auf die perfekte Lösung gestoßen: Klebehaken!
Tesa hat eine ganze Reihe von Haken und Badaccessoires, die sich mit Hilfe von einem speziellen Klebesystem auf Fliesen kleben lassen. Sie halten bombenfest (das kann ich Euch wirklich bestätigen!) und später können sie rückstandslos wieder entfernt werden.
Für den Toilettenaufsatz von BabyBjörn habe ich das Modell „Mantelhaken“ aus der Serie LOXX entdeckt (Amazon: Tesa LOXX Mantelhaken*). Der ist für den Toilettensitz einfach perfekt! Der Haken hat genau die richtige Länge und er hat am Ende einen ausreichend hohen Begrenzer, so dass der Toilettenaufsatz nicht davon abrutschen kann.
Montage des Hakens für den Toilettensitz
Im ersten Schritt macht Ihr erstmal Eure Fliese sehr gründlich sauber, am besten mit Reinigungsbenzin. Dann klebt Ihr das (leicht) selbstklebende Unterteil des Hakens auf die Fliese.
Nun klebt das Teil mit einem Klebering an der Wand und zwischen der Bodenplatte und der Wand ist ein flacher Hohlraum.
In der Bodenplatte befinden sich zwei kleine Löcher. In eins dieser Löcher setzt Ihr nun eine Kanüle mit Kleber an und drückt den Kleber langsam durch das Loch in den Hohlraum dahinter. Sobald nun der Kleber aus dem zweiten Loch der Bodenplatte hervorquillt (das geht recht schnell), setzt Ihr wieder ab.
Nun müsst Ihr Euch 12 Stunden gedulden, in denen der Kleber trocknet.
Dann wird nur noch der Haken an sein Unterteil geschraubt und fertig! Wie einfach ist das denn?! Und das Beste: Das Teil hält wirklich so fest an der Wand als wäre es angeschraubt!
Auf dem folgenden Bild könnt Ihr sehen, dass der Toilettensitz von BabyBjörn wirklich perfekt auf den Haken passt. Mit so einem Haken kriegt Ihr maximal möglichen Style bei voller Autonomie des Kindes. Win win! 😉
